Die folgenden Leitsätze sind dabei Grundlage für unser Handeln und helfen uns in der gemeinsamen Umsetzung. Wir leben unser Leitbild und entwickeln unsere Leitsätze fortlaufend.
Unsere Schulhausordnung regelt das Miteinander unseres Alltags. Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang miteinander. Wir greifen Konfliktsituationen auf und suchen konstruktive Lösungsansätze.
auf dem Weg zu eigenständigen und verantwortungsbewussten Menschen: Wir fördern die Schüler/innen in Selbst-, Sach- und Sozialkompetenz. Wir bieten Möglichkeiten zur Mitsprache. In familiärer Atmosphäre begegnen wir uns auch außerhalb der Unterrichtszeit.
durch lebensnahen, zielgerichteten Unterricht: Wir fördern die Schüler durch differenzierende Maßnahmen individuell. Wir schaffen ein Unterrichtsklima, das motiviertes Lernen und Zusammenarbeiten ermöglicht. Wir stellen klare Anforderungen im Einklang mit dem Lehrplan. Wir gestalten lebendigen Unterricht durch Methodenvielfalt und moderne Unterrichtsformen.
Wir integrieren individuelle Neigungen und Stärken in die Schulentwicklung. Wir begegnen uns mit Respekt und Vertrauen. Wir arbeiten in Teams und überdenken regelmäßig unser Tun.
Wir nutzen die individuellen Kompetenzen unserer Eltern für die Schule. Wir arbeiten mit den Eltern zusammen und binden sie in die Verantwortung mit ein. Wir sind den Anliegen der Eltern gegenüber offen und unterstützen diese. Wir informieren die Eltern regelmäßig über das Schulgeschehen.
Wir lassen die Öffentlichkeit angemessen an unserem Schulleben teilhaben. Wir stehen in engem Kontakt zu Kindergarten, Gemeinde, weiterführenden Schulen, Arbeitsagentur und betreuenden und ausbildenden Betrieben. Wir binden gesellschaftliche Veränderungen in unseren Alltag ein.
Wir evaluieren regelmäßig die Umsetzung unserer Ziele und ihre Wirksamkeit mit Hilfe externer und interner Partner. Wir sind offen und kritisch gegenüber Neuem und behalten Bewährtes bei. Wir bilden uns individuell und im Team weiter.